Über mich

Nach dem Studium der Humanmedizin promovierte ich im Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie. Lange Jahre arbeitete ich im stationären Setting, absolvierte parallel die Ausbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie und die berufliche Weiterbildung und Spezialisierung zur Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Spätestens während meiner Ausbildung zur Schauspielerin und nicht zuletzt durch meine ganz persönliche spirituelle Entwicklung wurde mir klar, dass der Mensch mehr ist als Körper, Geist und Psyche. Auch die Seele will gehört sein.

In der Arbeit mit Patienten ebenso wie in der künstlerischen Auseinandersetzung erlebte ich immer deutlicher, dass jede Form der menschlichen Begegnung ganzheitlich stattfindet. Immer selbstverständlicher wurde es für mich, der Kraft meiner Intuition zu vertrauen und kreativ aus ihr zu schöpfen. Immer mehr lernte ich zu verstehen, was meine Patienten mir „zwischen den Zeilen“ mitteilten, was ihr Körper, ihr Blick und ihre Stimme, ihr ganzes Sein auch ohne Worte ausdrückten. Und immer mehr faszinierte und berührte mich gerade diese Art der menschlichen Kommunikation, die sich unserer bewussten Steuerung weitestgehend entzieht.

Bei der Recherche zu einer Rolle fiel mir der Tarot in die Hände. Der Kontakt mit den über Jahrhunderte überlieferten Karten war Liebe auf den ersten Blick. Die Bildsprache fesselte mich. Die Tiefe der Symbolik erahnte ich, gleichzeitig erschien sie mir auf eine besondere Art vertraut. Ich wusste: Hier bin ich zu Hause.
Seither hat mich der Tarot nicht mehr losgelassen und begleitet mein Leben. Dabei begriff ich schnell, dass sich die Karten nicht, wie weitläufig verbreitet, auf ein Orakel zur Wahrsagerei reduzieren lassen – obwohl sie tatsächlich „Wahres sagen“.
Umso mehr hat mich bestätigt, dass bereits C.G. Jung, Schüler Sigmund Freuds und Begründer der analytischen Psychologie, mit dem Tarot arbeitete. Er identifizierte die 22 großen Arkana als Archetypen, die die psychische Entwicklung des Menschen, seinen inneren Reifungsprozess mit all seinen Errungenschaften aber auch all seinen äußeren und inneren, bewussten aber vor allem unbewussten Konflikten, Widersprüchen und Ambivalenzen abbilden.

Auf der Ebene des Unbewussten oder „Unterbewusstseins“ arbeitet auch die Hypnose, die mich gleichermaßen fasziniert und immer wieder neu begeistert. Sie beleuchtet nicht nur verborgene Blockaden und Konflikte, sondern überdies das in uns schlummernde Potential. Jenes Potential, das entdeckt, erforscht und geborgen werden möchte, um uns im Alltag zuverlässig zur Seite zu stehen. Denn damit wird es uns möglich, das Leben zu leben, das wir uns wünschen – ein Leben, das unseren individuellen Ressourcen und Fähigkeiten entspricht, ein Leben in Balance.

Rückblickend kann ich von mir sagen, dass ich bis zu meinem Entschluss in Balance zu gründen einen weiten Weg gegangen bin. Schulmedizinische und sowohl über Jahrzehnte etablierte als auch moderne psychotherapeutische Konzepte habe ich verinnerlicht und in der täglichen Arbeit schätzen gelernt. Abschließend zufrieden gestellt haben sie mich nicht. Es blieben und bleiben Fragen offen, die mich tiefer in die Kunst und in die Spiritualität haben eintauchen lassen, Fragen, die mich kreativ und neugierig weiter reisen lassen auf dem Weg des Lebens.

Es ist mir ein tiefes Anliegen, meine Fähigkeiten und Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen und auf diese Art meinen ganz persönlichen Beitrag zur Gestaltung unserer Welt zu leisten.

Herzlich

Ihre Anja Elisa Niggemeyer

Dr. med. Anja Niggemeyer · Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Hypnotherapeutin (DVH) · Hypno-MasterCoach (DVH) · ausgebildete Schauspielerin